
Aktuelle
Nachrichten
Besondere Aktivitäten
- LESEFÖRDERUNG in unserer Schule
- www.antolin.de
- Vorlesestunde
- Schülerbücherei
- Kindersprechstunde
- Theaterprojekt "Mein Körper gehört mir!"
- Projekt KLASSE 2000
- Projekt "EnergieSchulen Kreuztal"
- Projekt "JEKISS" (Jedem Kind seine Stimme)
Projekt KLASSE 2000
- Ziele
- Klaro – Gesundheit mit Spaß
- Externe Fachkräfte und Lehrer
- Die Themen
- Einbindung der Eltern
- Klasse 2000 wirkt
- Die Kosten
- Klasse 2000 an unserer Schule
Ziele von Klasse 2000
Klasse 2000 beginnt bereits in der ersten Klasse, denn den größten Erfolg kann die Suchtvorbeugung erzielen, bevor die Kinder eigene Erfahrungen mit Suchtmitteln haben – und immerhin ein Drittel der Kinder probiert Zigaretten bereits in der Grundschulzeit. Klasse 2000 begleitet die Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse, um nachhaltig zu wirken.
- Kinder kennen ihren Körper und entwickeln eine positive Einstellung zur Gesundheit
- Kinder kennen die Bedeutung von gesunder Ernährung und Bewegung und haben Freude an einem aktiven Leben
- Kinder entwickeln persönliche und soziale Kompetenzen
- Kinder lernen den verantwortlichen Umgang mit Tabak, Alkohol und den Versprechen der Werbung
- Das Umfeld der Kinder - Eltern, Schule, Gemeinde - unterstützt sie beim gesunden Aufwachsen.
Klaro: Gesundheit mit Spaß
Externe Fachleute und Lehrkräfte
Klasse 2000 legt besonderen Wert auf die Einbindung der Eltern. Nur wenn Schule und Eltern an einem Strang ziehen, kann die Suchtvorbeugung in der Grundschule erfolgreich sein. Daher bekommen alle Eltern Informationsmaterialien, die über die Inhalte von Klasse 2000, über Suchtvorbeugung und Themen rund um die Gesundheitsförderung informieren. Die jährlichen Elternbriefe gibt es auch in Fremdsprachen.
Klasse 2000 wirkt!
Am Ende der Grundschulzeit berichteten Schüler, die bei Klasse2000 mitgemacht hatten, deutlich seltener als andere Kinder über Erfahrungen mit Zigaretten (25% gegenüber 32%). Der Anteil von Kindern, die regelmäßig rauchen, war bei den Klasse2000-Schülern (1,5%) nur halb so groß wie bei Kindern, die nicht an dem Programm teilgenommen hatten (3,0%).
Klasse 2000 an unserer Schule
Ermöglicht wurde diese Förderung durch den Lions Club Kreuztal, der aufgrund der guten Erfahrungen an unserer Schule dieses Projekt für die Stadt Kreuztal flächendeckend anbieten möchte. Da aber die Kosten von € 220,- je Klasse und Schuljahr – d.h. für unsere Schule neun Klassen – nicht von einem einzigen Sponsor übernommen werden können, suchen wir weitere Paten für dieses Projekt. Die Patenschaft von z.Z. € 220,- je Klasse und Schuljahr wird für steuerliche Zwecke als Spende bestätigt. Dabei können auch schon kleinere Spenden uns helfen. Sprechen Sie uns an oder überweisen Sie Ihre Spende an den Förderverein mit dem Vermerk „Klasse 2000“. Die Kontonummer ist 15000706 bei der Sparkasse Siegen, Bankleitzahl 460 500 01.