
Aktuelle
Nachrichten
Besondere Aktivitäten
- LESEFÖRDERUNG in unserer Schule
- www.antolin.de
- Vorlesestunde
- Schülerbücherei
- Kindersprechstunde
- Theaterprojekt "Mein Körper gehört mir!"
- Projekt KLASSE 2000
- Projekt "EnergieSchulen Kreuztal"
- Projekt "JEKISS" (Jedem Kind seine Stimme)
LESEFÖRDERUNG in unserer Schule
Leseförderung
in unserer Schule
Wie Sie sehen, wird Leseförderung in unserer Schule ganz groß geschrieben, denn Lesen ist eine der wichtigsten Grundlagen für das Lernen und damit für das Leben. Dazu haben wir verschiedene Einrichtungen, die über den gewöhnlichen Lese- und Schreiblehrgang hinausgehen:
Bücherei
Mittwoch, dritte Stunde: An der Klassentür klopft es. Die Kinder freuen sich schon, denn nun dürfen sie zum Ausleihen in unsere schöne Bücherei kommen. Dort können sie aus einem Bestand von mehr als 800 Büchern ein geeignetes für sich auswählen. Das Angebot reicht von spannenden Kinderkrimis über interessante Sachbücher bis hin zu lustigen Tiergeschichten. Besonders beliebt sind „Die drei Fragezeichen“, Bücher von der „Hexe Lilli“ und die „Baumhaus“- Reihe. Aber auch ziemlich dicke und schwierigere Bücher wie „Tintenherz“ und „Peter und die Sternenfänger“ werden von eifrigen Lesern ausgeliehen. Häufig stellen die Kinder auch die Frage, ob das Buch in „Antolin“ bearbeitet werden kann, um dort weiter Punkte sammeln zu können.
So haben alle Kinder die Möglichkeit kostenlos gute Bücher zu lesen. Dafür brauchen Sie nur ihren Leserausweis vorzuzeigen, den jedes Kind kostenlos im ersten Schuljahr bekommt. Ein Scanner überträgt alle Ausleihdaten in ein Computer-Programm. Einerseits kann so der Verbleib der Bücher jederzeit nachvollzogen werden, andererseits können (oder müssen??) die Schüler schon nach kurzer Zeit wieder in den Unterricht zurückgehen.
Nachdem wir im Frühjahr den Bestand durchforstet haben und Bücher, die nie von den Schülern ausgeliehen wurden, aussortierten, konnten wir jetzt durch die Unterstützung des Fördervereins neue Bücher im Wert von 500 Euro dazu kaufen. Vielen Dank dafür!
Die neuen Bücher konnten die Kinder in der Schule im Rahmen einer Vorlesestunde (s.u.) schon etwas kennen lernen und haben sie schon zum großen Teil ausgeliehen. Aber auch die etwas älteren Bücher werden gerne von den Kindern ausgeliehen.
Gut, dass wir die Bibliothek haben!
Vorlesestunde
Um die Lesefreude der Schülerinnen und Schüler zu wecken oder zu erhalten, findet in regelmäßigen Abständen in unserer Schule eine Vorlesestunde statt. Dazu sucht sich jeder Lehrer ein Buch in der Bücherei aus. An der Pinnwand finden die Kinder Informationen zu jedem Buch und wählen sich am Vortag ein Buch aus. Dazu erhalten sie eine farbige Eintrittskarte. Am Vorlesetag erfahren die Kinder, wer in welchem Raum ihr Buch vorliest. Auf diese Art und Weise ist keine Vorlesestunde wie die andere, denn es ist ja spannend, wer vorliest und wer mithört! Es ist wie in einer richtigen Familie: Kinder aus allen Altersstufen lauschen gemeinsam den Vorlesern.
Wie die Vorlesestunde ankommt, zeigen die folgenden Kinderstimmen:
L.: Ich finde die Lesestunde gut, weil die Lehrer immer so lustig betonen. Und die Lehrer lesen auch lustige, spannende oder gruselige oder noch andere Bücher vor. Wenn man in der Lesestunde vorgelesen kriegt, kriegt man Lust das Buch zu Ende zu lesen. Was ich schade finde: Das man die Bücher nicht zu Ende lesen kann, weil es da schon gegongt hat.
L.: Ich finde die Lesestunde gut, weil ich mehr über die Bücher in der Bücherei erfahre und weil der Lehrer so schön lesen kann. Es gibt auch bunte Karten, damit man weiß wo man hin muss und es nicht vergisst.
E.: Ich finde Bücher toll. Warum? Weil man aus Lesen klüger wird. Wieso? Da gibt es auch schöne Bilder.
S.: Ich finde es gut von den Lehrern mit der Vorlesestunde, weil Kinder mehr über diese Bücher erfahren und vielleicht sogar ein bisschen abzugucken, wie man auch selber besser lesen oder betonen kann.
L.: Die Vorlesestunde gefällt mir sehr, weil die Bücher schön sind, die Lehrer gut vorlesen und es immer spannend ist, in welche Klasse man kommt. Ich möchte die Bücher immer ausleihen, habe sie aber erst einmal bekommen.
K.: Ich finde die Vorlesestunde sehr gut. Wenn ein Kärtchen, das ich wollte nicht mehr da ist, nehme ich mir einfach ein anderes.
F.: Ich höre gern bei Büchern zu, die spannend, lustig, traurig oder alles zusammen sind. Ich finde unsere Vorlesestunde einfach cool!
Lesemütter
Eine Leseförderung findet durch die Unterstützung der eifrigen Lesemütter statt:
Einmal in der Woche kommen einige Mütter - manchmal auch Väter - in die Schule und holen sich einzelne Kinder mit einem Buch aus der Klasse heraus. In gemütlicher Umgebung lesen sie gemeinsam mit den Kindern. Dabei gehen sie auf die Lesefähigkeiten der einzelnen Kinder ein und unterstützen so den Leselernprozess in hervorragender Weise. An dieser Stelle möchten wir den engagierten Eltern ganz herzlich danken!