
Aktuelle
Nachrichten
Schulfunk
Schulfunk Nr. 27 aus der Grundschule Kredenbach
Hallo, hier sind Jule, Lina, Kalle und Justus aus der Klasse 3a mit dem Schulfunk.
Am Sonntag hatte der Jekis-Chor auf dem Weihnachtsmarkt in Dreslers Park einen Auftritt. Der Auftritt war etwas ganz besonderes, weil der Chor erstmals mit Solisten gesungen hat. Den Zuhörern hat es sehr gut gefallen und den Jekis-Kindern hat es viel Spaß gemacht.
Die Klasse 2a hatte am letzen Dienstag ihre Großeltern eingeladen. Ungefähr 39 Großeltern waren gekommen. Die Kinder haben ihnen Gedichte vorgetragen und schöne Lieder vorgesungen. Sie haben alles mit echten Mikrofonen aufgesagt. Zwischendurch haben sie Flöte oder Mundharmonika gespielt. Programmführer waren zwei Kinder, Jona und Lotta. Sie haben alle durchs Programm geführt. Ein Gedicht war besonders witzig: Die Schnecke im Winter. Die meisten Gedichte haben drei bis vier Minuten gedauert. Zum Schluss hat die ganze Klasse 2a mit Frau Klein Xylophon und Metallophon gespielt. Das Lied heißt Stern über Bethlehem. Als Belohnung durften alle Plätzchen essen. Alle Großeltern fanden es sehr schön.
In der letzten Zeit haben in der Pause einige Kinder mit Schnellbällen geworfen. Das ist sehr gefährlich, weil in den Schneebällen Steine sein können. Diese Schneebälle können ins Auge fliegen und das kann schwere Verletzungen geben. Deshalb ist Schneeballwerfen nicht erlaubt. Haltet euch bitte daran.
Und nun der Witz der Woche:
Fritzchen und die Tassen
Als Fritzchen alle Tassen im Schrank kaputt gemacht hat sagt Mama: „Geh' und kaufe neue Tassen!“ Fritzchen geht zum Tassengeschäft. Als er bei Rot über die Ampel geht, schimpft ein Autofahrer: „Du hast wohl nicht alle Tassen im Schrank!" Fritzchen antwortet: „Nein, aber ich kaufe gerade Neue!"