
Aktuelle
Nachrichten
Aktuelles
Pressemitteilung Dez 22
Pressemitteilung
Nr. 164 / 2022
Graffiti-Workshop im Kinder- und Jugendtreff „Glonk“
Am Donnerstag und Samstag, den 15. und 17. Dezember fand im Kinder- und Jugendtreff „Glonk“ in Kreuztal-Littfeld ein zweiteiliger Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 und 14 Jahren statt.
Die zehnköpfige Teilnehmer*innen-Gruppe konnte sich unter fachkundiger Anleitung des Graffiti-Künstlers Julian Irlich kreativ austoben. Informationen und spannende Geschichten rund um die Graffiti-Kunst, die Vermittlung diverser Sprühdosen- & Airbrush-Techniken standen ebenso auf dem Programm wie das Sprayen eines persönlich gestalteten Kunstwerkes auf Leinwand, welches mit nach Hause genommen werden durfte.
Zum Highlight entwickelte sich das gemeinsam entworfene und gesprayte Wand-Graffito, das nun den Eingangsflur des Treffs ziert. Von der Skizze bis hin zum fertigen Bild waren alle Teilnehmer*innen begeistert bei der Sache.
Organisiert wurde der Workshop von Melvin Busch, der pädagogischen Leitung des städtischen Kinder-& Jugendtreffs „Glonk“ in Kooperation mit dem Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein als Antragstellerin der Fördermittel.
Die Mittel des Landesprogrammes „Kulturrucksack NRW sollen „Türen zu Kunst- und Kulturerlebnissen für junge Menschen, mit Möglichkeiten zur Entfaltung eigener Talente und mit besonderen Angeboten von Kunstorten und Kultureinrichtungen öffnen. Ein partnerschaftliches Programm von Land und Kommunen für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren.“
Im Rahmen des Projektes ist ein Videoclip des Foto- und Videographen Sebastian Kuprienko entstanden, welcher in den nächsten Tagen im Treff gezeigt und darüber hinaus auf der städtischen Internetseite zu sehen sein wird.
Die Bildrechte der beigefügten Fotos liegen bei Melvin Busch bzw. Sebastian Kuprienko.
Ansprechpartner für Rückfragen: Melvin Busch, Telefon: 0 27 32 / 51 - 471