
Aktuelle
Nachrichten
Aktuelles
Pressemitteilung Nr. 40/2019 der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Kreuztal
Presse-/Rundfunkinformation Nr. 40 / 2019
Veranstaltungen im Rahmen des Kulturrucksacks NRW 2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Kreuztaler Offene Kinder- & Jugendarbeit beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Veranstaltungen am Kulturrucksack NRW.
„Der Kulturrucksack öffnet Türen zu Kunst- und Kulturerlebnissen für junge Menschen mit Möglichkeiten zur Entfaltung eigener Talente und mit besonderen Angeboten von Kunstorten und Kultureinrichtungen. Ein partnerschaftliches Programm von Land und Kommunen für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren.“
Das diesjährige Angebot setzt sich aus acht Workshops / Aktionen zusammen:
+++ Cajonbau +++ Actionfotografie +++ Kunst mit den verschiedensten Materialien +++ Lightpainting / Fotografie +++ Upcycling +++ Theater zum Ausprobieren +++ Hip-Hop-Tanz – Theaterbesuch +++
Beteiligt sind in diesem Jahr:
Jugendbegegnungsstätte „JBS“ +++ Push e. V. +++ Stadtteilbüro Fritz-Erler-Siedlung +++ Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e. V. +++ mobile Jugendarbeit Kreuztal +++ Junges Theater Bonn +++ Jugendtreff „Glonk“ +++ Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein e .V. +++ Jugendtreff „Busch-Hütte +++ Kreuztaler Mädchenarbeit +++
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage unter: http://jugend.kreuztal.de/veranstaltungen/kulturrucksack
Die Gesamtübersicht über alle Angebote in Form der gewohnten Postkarte wird die Tage an den hiesigen Schulen im Stadtgebiet verteilt. Ferner werden die Karten in den städtischen Jugendtreffs, beim Bürgeramt, der Stadtbibliothek und im Büro der Kinder- & Jugendförderung zur Abholung bereit liegen.
Besonders hinweisen möchte ich auf die Fahrt ins Theater nach Bonn zu Beginn der Osterferien.
Hier werden wir uns das Stück "Geheime Freunde" nach dem Roman 'Der gelbe Vogel' von Myron Levoy anschauen. Das Stück spielt in New York während des Zweiten Weltkriegs und zeigt in eindrucksvoller Weise den sensiblen Beginn einer Freundschaft in Zeiten des Nationalsozialismus. Begleitet wird die Fahrt von erfahrenen Kolleg*innen aus der Kinder- & Jugendarbeit aus dem Kreisgebiet und hier aus Kreuztal. Altersempfehlung: ab 12 Jahren; Dauer: ca. 100 Min / mit Pause
Für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren
Freitag, 12. April 2019 (zu Beginn der Osterferien)
19.30 Uhr Aufführung
17.30 Abfahrt, ca. 23.00 Rückkehr jeweils in der Bahnhofstraße Kreuztal
Kostenbeitrag: 1 EUR inkl. Eintritt, An- und Rückreise im Bus und pädagogischer Begleitung
Ort: Junges Theater Bonn
Ich bitte Sie, auf die Angebote des Kulturrucksacks im Lokalteil ihrer Zeitung bzw. den Veranstaltungshinweisen ihres Senders hinzuweisen.
Mit freundlichem Gruß
Im Auftrag
Christian Zimmer
- Kinder- & Jugendförderung