Eine Glocke. Symbol für aktuelle Nachrichten. Ding dong.

Schulfunk

  1. Aktuelle Nachrichten
  2. Termine
  3. Elternbriefe
  4. Berichte
  5. Schulfunk
  6. Schulchor

Schulfunk Nr. 71 aus der Grundschule Kredenbach

Hallo!

Hier ist der Schulfunk der Grundschule Kredenbach. Heute sind es wieder wir von der Klasse 2b. Am Mikrofon sind:   

Kevin, Jessica, Linus, Louisa, Adrian, Thirza, Amina B.,Moritz Da., Ajla M. und Arthur.

Am letzten Donnerstag war Feiertag, nämlich der 1. Mai. Am Mittwochabend hatte unser Schulchor einen Auftritt beim Maibaumaufstellen in Ferndorf. Es gab viele Zuschauer und der Auftritt war ein voller Erfolg!

Am Dienstag hatten wir unseren Schul-Wandertag „Rund um Ferndorf“. Um 7.50 Uhr haben wir uns am Gemeindehaus in Ferndorf getroffen. Dort warteten auch schon unsere Experten vom Verein zur Pflege der Dorfgemeinschaft Ferndorf auf uns. Pünktlich um 8.00 Uhr ging es los. Jede Klasse wurde von einem Experten und natürlich von ihrem Klassenlehrer begleitet. In manchen Gruppen gab es sogar zwei Experten.

Die Klassen 1a und 1b waren auf dem Spielplatz und dem Irlenhof. Bei Familie Stücher auf dem Irlenhof erfuhren sie viel über die Tiere, durften sie ansehen und auch streicheln.

Die Klassen 2a und 2b haben die „Rote Schule“ in Ferndorf besichtigt. Dort war früher einmal eine Schule und jetzt ist dort das Heimatmuseum untergebracht. Das war sehr spannend. Wir haben sogar gelernt, wie Milch zentrifugiert wird. In der Zentrifuge wird die Milch in Rahm und „normale“ Milch getrennt. Man muss ganz kräftig kurbeln, damit das passiert. Außerdem haben wir noch eine Dorfführung bekommen und haben einige sehr alte Häuser besichtigt. Toll, dass wir in die Häuser hineingehen konnten. Es gab nämlich viel zu sehen – zum Beispiel einen Brunnen mitten im Haus oder einen alten Gewölbekeller, in dem es immer gleich kühl ist, egal ob es Sommer oder Winter ist. Früher war das für die Menschen der Kühlschrank. Sehr praktisch!

Die Klassen 4a und 4b haben Gewässerforschung betrieben und sind an und in der Ferndorf gewesen. Das war bestimmt auch sehr spannend.

Später sind wir alle nach Irlenhecken gelaufen. Dort gab es eine super Überraschung, denn ganz viele Eltern hatten ein superleckeres Büffet aufgebaut. Wir konnten essen, trinken, picknicken und ganz viel am und im Wald spielen. Das war ein super Tag!

Leider konnten die Klassen 3a und 3b nicht an unserem Wandertag teilnehmen. Dafür hatten sie aber auch etwas ganz Besonderes: Von Montag bis Mittwoch waren die beiden Klassen nämlich auf Klassenfahrt in Allenbach bei den Rothaarscouts in Stift Keppel. Heute sind sie den ersten Tag wieder zurück in der Schule und bestimmt erzählen sie uns, wie es war. Wir begrüßen euch jedenfalls sehr herzlich zurück in unserer Schule und hoffen, ihr hattet eine tolle Zeit!

Und nun der Witz der Woche:

 Gehen zwei Zahnstocher durch den Wald. Kommt ein Igel vorbei.
Da sagt der eine Zahnstocher: „Ich wusste gar nicht, dass hier ein Bus fährt.“

Das war der Schulfunk am 08. Mai 2014.

Tschüss!

Ein Baum. Symbol für die Grundschule im Grünen