Eine Glocke. Symbol für aktuelle Nachrichten. Ding dong.

Schulfunk

  1. Aktuelle Nachrichten
  2. Termine
  3. Elternbriefe
  4. Berichte
  5. Schulfunk
  6. Schulchor

Schulfunk Nr. 56 aus der Grundschule Kredenbach

Hallo, hier ist wieder euer Schulfunk mit Melena, Julie, Marc, Lauritz, Justus und Jule aus der Klasse 4a.

Wie ihr ja wisst ist schon der zweite Advent und nur noch eine Woche bis zu den Ferien. Wie jedes Jahr treffen wir uns auch jetzt wieder zum Treppensingen. Vielleicht lesen eure Lehrer euch in der Adventszeit etwas vor.

Frau Küppersbusch hat wieder mit ihren Experimenten begonnen.

Beim letzten Experiment hat sie Rosinen in sprudelndes Mineralwasser getan. Dann konnte man beobachten, wie die Rosinen erst hoch und dann wieder runter tanzten.

Folgende Erklärung haben wir gefunden: Die Gasbläschen haften sich an die Rosinen und tragen sie nach oben. Dort platzen die Bläschen und die Rosinen sinken wieder nach unten auf den Boden. Dort setzen sich neue Bläschen fest und alles beginnt von vorne. 

Ein wichtiger Hinweis: Räumt bitte eure Plätze auf, bevor ihr in die Pause geht, weil wir in der Schule einen Plätzchendieb haben. Also: Räumt die Plätze auf, bevor er auch euch die Plätzchen stiehlt! Und nun berichten Lauritz und Marc vom Plätzchenverkauf. 

Am letzten Samstag haben wir, die Kinder der Klasse 4a, beim Bekleidungshaus Kressner in Kredenbach Plätzchen verkauft. Manche Leute haben auch nachgefragt, wofür das Geld gespendet wird. Eine afrikanische Frau, die uns viele Tüten abgekauft hat, war sehr glücklich über diese Aktion. Wir haben insgesamt 512,50€ eingenommen. Das ganze Geld spenden wir an Utho Nghati für unser Patenkind Thembile, damit es ihm besser geht.

Herzlichen Dank an alle Eltern und Kinder, die uns Plätzchen gespendet haben!!!

Und nun der Witz der Woche:

Geht eine Blondine in einen Elektroladen und sagt: “Ich möchte diese Mikrowelle kaufen.“ Da antwortet der Verkäufer: “Nein, an Blondinen verkaufe ich nichts!“ Da verkleidet sich die Blondine als Oma, geht wieder in den Laden und sagt: “Ich möchte gerne diese Mikrowelle kaufen.“ Da antwortet der Verkäufer wieder: “Nein, an Blondinen verkaufe ich nichts!“ Da verkleidet sich die Blondine als Fußballerin, geht in den Laden und sagt: “Ich möchte gerne diese Mikrowelle kaufen.“ Der Verkäufer antwortet wieder: “Nein, an Blondinen verkaufe ich nichts!“ Da fragt die Blondine den Verkäufer:“ Woher wissen sie denn, dass ich eine Blondine bin?“ Der Verkäufer antwortet: “Weil das keine Mikrowelle ist, sondern ein Fernseher!“

Tschüühuüss

 

Ein Baum. Symbol für die Grundschule im Grünen