
Aktuelle
Nachrichten
Aktuelles
Veranstaltungshinweise der Jugendförderung der Stadt Kreuztal - Ferienspiele 2021
Auch in diesem besonderen Jahr veranstaltet die Stadt Kreuztal in Zusammenarbeit mit rund 20 Vereinen, Verbänden und Einrichtungen Ferienspiele über die gesamten Sommerferien hinweg. Der Schwerpunkt der Angebote liegt auf der Altersgruppe der 6- bis ca. 14-Jährigen; darüber hinaus werden die 15- bis ca. 18-Jährigen mit einzelnen Veranstaltungen angesprochen.
Das Angebot setzt sich aus 4 unterschiedlichen Programmgruppen
- Natur, Funsport & Experimentelles
- Kunst, Handwerk & Siegerländer Traditionen
- Sportangebote
- Familienzeit - Angebote für die ganze Familie
zusammen. Die Anmeldung muss online unter www.jugend.kreuztal/ferienspiele erfolgen! Hier finden sich detaillierte Informationen zu den jeweiligen Angeboten. Insgesamt stehen bei den anmeldepflichtigen Veranstaltungen rund 300 Plätze zur Verfügung.
Darüber hinaus gibt es einige Veranstaltungen, bei denen die Anmeldung direkt über den jeweiligen Veranstalter erfolgt. Auch hier finden sich die notwendigen Informationen auf der städtischen Homepage. Hier stehen rund 100 Plätze zur Verfügung.
Besondere Ferienspiele in Corona-Zeiten
- Zahlreiche Angebote in Kleingruppen in den städtischen Einrichtungen und viele Angebote in der Natur, mit Freunden oder mit der eigenen Familie.
- Veranstaltungsorte sind überwiegend die städtischen Jugendtreffs, das Stadtteilbüro & Mehrgenerationenhaus sowie die Stadtbibliothek. Hier werden die Veranstaltungen nach Wetterlage auch draußen an der frischen Luft stattfinden.
- In den Nachmittagsstunden der ersten beiden Ferienwochen und in der letzten Ferienwoche wird die „JBS – Der Jugendtreff“ zusätzlich mit tollen Aktionen öffnen!
- Bei allen Veranstaltungen wird auf die Einhaltung der notwendigen Distanzregelung geachtet und für Wasch- bzw. Desinfektionsmöglichkeiten gesorgt. Die Teilnehmer*innen-Zahlen wurden auf das jeweilige Angebot und die räumlichen Gegebenheiten angepasst!
- Alle Dozent*innen und Vereine werden über die dann jeweils geltenden notwendigen Sicherheitsempfehlungen und –standards informiert sein!
Das Anmeldeverfahren in Kürze:
- Die Anmeldungen müssen über das Online-Formular bis Mittwoch, den 16. Juni erfolgen!
- Der Teilnehmerbeitrag muss vom 21. bis 24. Juni im Büro des Amtes für Kinder, Jugend, Familie und Stadtteilmanagement, Siegener Str. 3, bar bezahlt werden. Ist der Beitrag bis zum 25. Juni nicht bezahlt, rückt automatisch das nächste Kind von der Warteliste auf die Teilnehmerliste.
- Ab Montag, den 28. Juni, werden die Restplätze auch telefonisch vergeben!
- Eine Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages (Absage durch den Veranstalter, Krankheit des Kindes, …) ist nur in der Woche vom 06. – 10. September möglich!
Staffelung der Teilnehmerbeiträge
Aus finanziellen Gründen muss kein Kind zu Hause bleiben. Inhaber des „Kreuztaler Stadtpasses“ erhalten eine Ermäßigung von 50% zu allen Veranstaltungen.
Kreuztaler Familien, die Hilfen nach dem ALG II oder Sozialhilfe beziehen bzw. Leistungsempfänger nach Asylbewerberleistungsgesetz sind, erhalten bei allen Veranstaltungen eine Ermäßigung von 75 %.
Beispiel: 16 / 8 / 4 €
16 € = regulärer Teilnehmerbeitrag
8 € = Kreuztaler Stadtpass
4 € = ALG-II-/Sozialhilfe-EmpfängerInnen/Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz
Nähere Informationen zum Anmeldeverfahren und den Veranstaltungen erhalten Eltern wie Kinder und Jugendliche bei Herrn Klimach unter Tel.-Nr. 51 – 279, bei Frau Naskrent unter der Tel.-Nr. 0 27 32 / 51 – 300 oder Herrn Zimmer unter der Tel.-Nr. 0 27 32 / 51 – 359.
Der Veranstaltungskalender/Flyer der Stadt Kreuztal kann unter der Rubrik "Elternbriefe" heruntergeladen werden ... oder direkt hier: www.grundschule-kredenbach.de/elternbriefe.php
Die Anmeldung muss online unter www.jugend.kreuztal/ferienspiele erfolgen! Dort finden Sie auch weitere Informationen zu den Ferienspielen!