Eine Glocke. Symbol für aktuelle Nachrichten. Ding dong.

Besondere Aktivitäten

  1. LESEFÖRDERUNG in unserer Schule
  2. www.antolin.de
  3. Vorlesestunde
  4. Schülerbücherei
  5. Kindersprechstunde
  6. Theaterprojekt "Mein Körper gehört mir!"
  7. Projekt KLASSE 2000
  8. Projekt "EnergieSchulen Kreuztal"
  9. Projekt "JEKISS" (Jedem Kind seine Stimme)

Kindersprechstunde

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Mädchen in Not bieten wir an unserer Schule seit Frühjahr 2007 jeden Monat einmal die Kindersprechstunde an. Sorgen, Probleme und Ängste konnten bis Winter 2010 mit Nina Benner besprochen werden, danach übernahm Simone Ruhrmann vorübergehend diese Aufgabe.  Für mehr als drei Jahre (von September 2011 bis Dezember 2014 führte Jessica Schmidt die Kindersrpechstunden durch. Ab März 2015 übernahm die die Sozialpädagogin Sandy Seifferth diese Aufgabe für zwei Jahre. 

Wir freuen uns sehr, dass ab Oktober 2019 die Sozialpädagogin/-arbeitern Katharina Heinrich die Kindersrpechstunde an unserer Schule übernehmen wird. 

Gemeinsam wird nach Lösungen gesucht. Die Gespräche werden dabei absolut vertraulich behandelt – ohne Einverständnis der Kinder erfahren weder Eltern noch Lehrer etwas über den Inhalt der Gespräche. Wenn die Kinder es wünschen können sie sich darüber hinaus - außerhalb der monatlichen Sprechstunde - jederzeit an die Beratungslehrerin Nadja König wenden.

Natürlich haben alle Lehrer ein offenes Ohr für die Kinder, jedoch zeigt es sich, dass manche Kinder lieber mit Personen sprechen, die sie nicht von der Schule kennen, bzw. von denen sie nicht unterrichtet werden.

Durch Plakate an den Eingangstüren erfahren die Kinder, wann die nächste Kindersprechstunde stattfindet und können sich – wenn Interesse besteht – dazu anmelden.

Unter folgendem Link kann direkt mit der BERATUNGSSTELLE FÜR MÄDCHEN IN NOT Kontakt aufgenommen werden: http://www.maedchen-in-not.de/

Ein Baum. Symbol für die Grundschule im Grünen